Wie groß sollte das Partyzelt sein?
Wie groß sollte das Partyzelt sein?
Es gibt viele Vorteile, einen zu mieten Partyzelt wie viel Platz, frische Luft und einfache Reinigung, aber wie groß sollte so ein Partyzelt sein? Es kann schwierig sein, es auszuprobieren, deshalb haben wir unten die besten Empfehlungen zusammengestellt.
Die Dekoration des Partyzeltes
Einer der entscheidendsten Faktoren dafür, wie groß ein Zelt sein muss, ist der Innenraum – sowohl Tische als auch Ausrüstung.
Wenn Sie traditionelle lange Tische wünschen, ist eine Mindestfläche von 1 m2 erforderlich Essensgäste, sodass sie sich beim Essen problemlos fortbewegen und bequem sitzen können. Lange Tische sind eine einfache und effiziente Einrichtung in Ihrem Partyzelt und die Tischaufstellung, die die wenigsten Quadratmeter benötigt.
Wenn Sie sich hingegen für runde Tische entscheiden, die ein wirklich schönes und anderes Interieur schaffen können, müssen Sie mit mindestens 1,5 m2 pro Tisch rechnen Gast, da die runden Tische viel Platz beanspruchen. Für runde Tische empfiehlt sich ein Partyzelt von mindestens 6 Metern Breite, damit die Gäste problemlos um die Tische herumkommen können.
Für 45 Speisegäste empfiehlt sich ein Zelt von mindestens 5×10 Metern, damit sich die Gäste auf dem Weg zu und von ihrem Platz problemlos im Zelt bewegen können.
Darüber hinaus müssen Sie überlegen, ob Sie das wollen Büfett, Geschenketisch, Soundanlage oder auch eine Tanzfläche, wofür natürlich extra Quadratmeter benötigt werden. Unabhängig davon, ob 10 oder 50 Personen im Partyzelt sein werden, lohnt es sich, zunächst einmal mit oder ohne zusätzlichen Platz für Spaß zu rechnen, damit Sie sicher sein können, dass alle Gäste ein super gutes Erlebnis haben.
Standort des Zeltes
Neben der Inneneinrichtung ist es wichtig, bei der Wahl der Größe des Partyzeltes auch die Fläche des Gartens, der Terrasse oder des Platzes zu berücksichtigen.
Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen und es regnen, ist es wichtig, auf jeder Seite der Zeltseiten einen Abstand von 50 cm einzuplanen, damit der Regen nicht ins Zelt läuft. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass das Wasser vom Zelt wegläuft und nicht in das Zelt hineinläuft. Ebenso ist es sinnvoll, das Partyzelt so aufzustellen, dass es die Umgebung nicht stört, da ein Regenguss größere Mengen Wasser auf Bereiche rund um das Zelt spülen kann, als dies sonst der Fall wäre.