Die Martindale-Skala – Ihr Schlüssel zu langlebigen Möbeln
Was ist die Martindale-Skala?
Beim Kauf von Möbeln kommt es auf mehr als nur Design und Preis an. Dabei spielen Qualität und Langlebigkeit der verwendeten Materialien eine entscheidende Rolle. Und hier kommt die Martindale-Skala ins Spiel.
Die Martindale-Skala ist eine international anerkannte Testmethode zur Messung der Haltbarkeit von Textilien. Es dient der Prüfung und Klassifizierung der Verschleißfestigkeit von Textilien. Wenn Sie also vor dem Kauf neuer Möbel stehen, ist die Martindale-Waage Ihr bester Freund.
Wie wird Martindale gemessen?
Beim Martindale-Test wird ein Stück Stoff in eine Maschine gelegt, die als Martindale-Abriebtester bezeichnet wird. Anschließend wird eine Stoffprobe ständig an einer anderen Oberfläche gerieben. Das Reiben simuliert die natürliche Abnutzung, die der Stoff im Laufe seiner Lebensdauer erfährt.
Anschließend wird erfasst, nach wie vielen Reibzyklen der Stoff Abnutzungserscheinungen (z. B. Fadenbruch oder Farbverblassung) aufweist. Diese Zahl wird als Martindale-Wert der Substanz bezeichnet. Je höher der Martindale-Wert, desto haltbarer ist der Stoff.
Ein kurzes Video zur Durchführung des Tests können Sie sich hier ansehen:
Verständnis der Martindale-Werte
Doch was bedeutet es eigentlich, wenn eine Medikamentenprobe einen Martindale-Wert von 20.000, 30.000 oder 90.000 aufweist? Je höher der Martindale-Wert, desto haltbarer ist der Stoff.
Unsere Auswahl an Möbeln mit hohen Matindale-Werten
Werfen wir einen Blick auf einige der Produkte von Zederkof, einem der führenden Anbieter von Möbeln und Einrichtungsgegenständen für Profis.
Economy Polstern Sie den Stapelstuhl ist ein Beispiel für ein Produkt, das die Bedeutung der Martindale-Skala hervorhebt. Dieser Stuhl hat einen Martindale-Wert von satten 90.000 und über 30.000 Die OBAN-Variante mit Kupplung, was auf eine hohe Verschleißfestigkeit hinweist. Dadurch sind sie ideal für den Einsatz bei größeren Veranstaltungen, Konferenzen, Partys oder zur Vermietung geeignet.
Bankettstahl ist ein weiteres Beispiel. Dieser Stuhl hat einen Martindale-Wert von 20.000 und ist daher für eine leichte Nutzung geeignet. Dieser Stuhl verfügt über eine besonders gute Polsterung für mehr Komfort und ist in mehreren Varianten mit eleganten Nestmustern erhältlich.
Endlich haben wir dieses hier Bürostuhl, der einen Martindale-Wert von 50.000 hat. Dieser Stuhl ist sowohl flexibel als auch schlicht und eignet sich daher perfekt als Büro- und Besprechungsstuhl. Die Polsterung aus deutschem Mesh sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und ist von hoher Qualität.
Was Ihnen der Martindale-Test nicht verrät
Obwohl der Martindale-Test eine wirksame Methode zur Messung der Verschleißfestigkeit eines Stoffes ist, deckt er bestimmte Aspekte nicht ab.
Hier sind einige der Dinge, die Martindale Ihnen nicht verrät:
1) Farbechtheit: Der Martindale-Test misst nicht, wie gut die Farbe eines Stoffes über einen längeren Zeitraum erhalten bleibt. Das bedeutet, dass ein Stoff mit einem hohen Martindale-Wert bei Sonneneinstrahlung oder häufigem Waschen dennoch ausbleichen kann.
2) Fleckenbeständigkeit: Der Test gibt auch keinen Aufschluss darüber, wie gut der Stoff Flecken widersteht. Manche Stoffe können sehr strapazierfähig sein, aber dennoch anfällig für Flecken.
3) Feuerwiderstand: Der Martindale-Test misst nicht die Feuerbeständigkeit einer Substanz. Dies ist ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor, insbesondere bei Möbeln in öffentlichen Räumen, in denen strenge Brandschutzbestimmungen gelten.
4) Komfort: Obwohl ein Stoff sehr langlebig sein kann, sagt der Martindale-Test nichts darüber aus, wie angenehm er sich anfühlt oder darauf sitzt. Die Weichheit und Flexibilität der Textur sind ebenfalls wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines Möbelstoffs berücksichtigt werden müssen.
5) Ästhetik: Der Martindale-Test sagt nichts über die Ästhetik des Stoffes aus. Farbe, Muster und Textur sind wichtige Faktoren, die zur optischen Attraktivität eines Stoffes beitragen. Diese werden jedoch durch den Martindale-Test nicht quantifiziert.
Daher ist es wichtig, diese Faktoren zusätzlich zum Martindale-Wert bei der Stoffauswahl für Möbel zu berücksichtigen.
Wählen Sie Zederkof für professionelle Qualität
Bei Zederkof legen wir Wert auf Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte. Die Produkte sind stets von professioneller Qualität. Durch die Angabe der Martindale-Werte in unseren Produktbeschreibungen helfen wir Ihnen, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen. Denken Sie also beim nächsten Einkauf von Möbeln und Einrichtungsgegenständen daran, den Martindale-Wert zu überprüfen.
Bei Zederkof A/S können wir aufgrund unserer strengen Qualitätssicherung für die Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte bürgen, weshalb wir das Ganze anbieten 3 Jahre Garantie auf alle unsere Produkte.
Wenn Sie Zweifel an der Verschleißfestigkeit oder Haltbarkeit einiger unserer Produkte haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter, bitte senden Sie uns eine E-Mail info@zederkof.dk oder rufen Sie uns an unter Tel. 89 12 12 00.