Wie werden Polsterstühle von Zederkof gepflegt?
Staubsaugen
Zunächst einmal ist Staubsaugen unerlässlich. Dieser grundlegende Schritt hilft dabei, Schmutz und Staub zu entfernen, die sich im Stoff festsetzen können. Denken Sie daran, eine weiche Düse zu verwenden und vermeiden Sie es, zu stark auf dem Stoff zu reiben, um Pilling oder Verfärbungen zu vermeiden.
Fluttershy
Bei allen Textilien bilden sich auf der Oberfläche Flusen, auch Pilling genannt. Mit einem elektrischen Fusselentferner lassen sich Flusen schonend entfernen. Diese Methode ist schonend und effektiv.
Zerquetschen
Bei Flecken gibt es je nach Beschaffenheit des Flecks unterschiedliche Vorgehensweisen. Vor nicht fettende Flecken, tupfen Sie es vorsichtig mit einem sauberen, fusselfreien Tuch oder Schwamm ab, der in sauberem, warmem Wasser ausgewrungen ist, und arbeiten Sie dabei von der Außenkante zur Mitte hin.
Für fettige StellenVerwenden Sie einen geeigneten Fleckenentferner – testen Sie ihn jedoch immer zuerst an einer weniger sichtbaren Stelle. Zur allgemeinen Reinigung empfehlen wir den Schaumreiniger Guardian.
Und denken Sie daran: Auch wenn der Bezug abnehmbar ist, heißt das nicht unbedingt, dass er gewaschen oder gereinigt werden kann.
Wartung von Rahmen und Beinen
Denken Sie neben dem Stoff auch daran, das Gestell und die Beine des Stuhls zu überprüfen und zu warten. Lockere Schrauben festziehen und Holz- oder Metallteile mit einem geeigneten Reinigungsmittel abwischen.
Undgå direkte Sollys
Stellen Sie Ihre Polsterstühle vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. Bei längerer Einwirkung kann der Stoff verblassen und schwächer werden.
Befolgen Sie diese einfachen Tipps und Ihre Polsterstühle werden viele Jahre lang großartig aussehen! Denken Sie daran: Regelmäßige Pflege ist der Schlüssel zu lang anhaltender Schönheit und Komfort.
Sehen Sie sich auch unsere große Auswahl an an Stapelstühle mit Polsterung, wenn es Zeit für einen Ersatz ist.